Skip to main content

Dorfverein Thalheim-Gütighausen

Der familienfreundlichen Verein

Wir sind ein Verein mit dem Motto  “Jeder kann mitmachen keiner Muss”

Unser Verein verbindet die Bewohner beider Dörfer, Gütighausen und Thalheim an der Thur.

Ein Verein für Jung und Alt.


Wir stellen unsere Ortschaften vor

Lage

Die Ortschaft Thalheim liegt nicht direkt an der Thur, sondern etwas südlich des Flusses. Lediglich der Teilort Gütighausen liegt direkt am Fluss, der die Nordgrenze der Gemeinde bildet.


Die Thur

Wer die Natur Liebt wird auch unser Campingplatz in Gütighausen lieben.
Schlauchbootfahrt, Velotour, Wanderwege und noch vieles mehr.

Campingplatz Gütighausen


Die Thur verbindet jedoch die beiden Dörfer und liegt im schönen idyllischen Zürcher Weinland - Bezirk Andelfingen.

Zürcher Weinland


Brücke Gütighausen

Im Jahr 1862 wurde bei Gütighausen die erste Brücke über die Thur erbaut. Gerade 14 Jahre später wurde sie vom Hochwasser mitgerissen und erst drei Jahre darauf wieder neu erbaut.


1921 Gütighausen Brückeneinsturz

Beim Versuch, die erste Stahlbrücke bei Gütighausen im Jahr 1913 zu verstärken, stürzte diese ein. Zwei Jahre später wurde die heutige Brücke gebaut.

Baudirektion Kanton Zürich, Archäologie und Denkmalpflege

Brücke Gütighausen

Gebaut 1914/15, saniert 1999/2000, ersetzte Brücke von 1879, die 1913 bei Erneuerungsarbeiten einstürzte

Das Bauwerk ist im Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz (IVS) als Objekt von regionaler Bedeutung (ZH 709) eingestuft
CH-Vorschriftssignal-Mindestabstand.svg Mindestabstand 50 m (Lastwagen) Höchstgewicht 18 t
Wanderweg

Weitere Infos: Wikipedia


Anlässe des Dorfverein


Wir vom Vorstand möchten uns Vorstellen

Peter Widmer

Präsident

Nora Reinhardt

Vizepräsident und Beisitzerin

Silvia Bärtschi

Kassierin

Susanne Ott

Aktuarin

Regula Schubiger

Materialwartin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.